Gestalter im Handwerk, Akademie für GestaltungBild Unterrichtsprozess, 2024
Eva Jünger

Abschlussarbeiten der Gestalterinnen und Gestalter im Handwerk 2024

Unsere Gestalterinnen und Gestalter stellen ihre eigenständig entwickelten Abschlussprojekte vor.

Ob berufsbegleitend am Wochenende oder im Vollzeitkurs, engagierte Handwerker und Handwerkerinnen aus verschiedenen Gewerken entwickelten ihr individuelles Abschlussprojekt und überzeugten mit ihren Prototypen den Prüfungsausschuss.



Beste Gestalterinnen und Gestalter 2024 - Unsere Meisterpreisträger:innen



Julie Janda - Die Gestaltung von Lederflächen

Gestalter im Handwerk Akademie Gestaltung
Eva Jünger



Vitus Lindbüchl - Sichtbarer Klang

Gestalter im Handwerk- Abschlussarbeit 2024
Eva Jünger



Carolin Polzer - Moderne Gestaltung in der handwerklichen Ausbildung

Akademie für Gestaltung Abschlussarbeit Meisterpreisträgerin Carolin PolzerGestalter im Handwerk
Eva Jünger



Lea Charlotte Schneider - Der Lichtfänger

Akademie für Gestaltung Abschlussarbeit Meisterpreisträgerin Lea Charlotte SchneiderGestalter im Handwerk
Eva Jünger



Umfassende Weiterbildung

In den 1200 Unterrichtstunden während der Weiterbildung führen unsere Dozierenden umfassend an das Thema handwerkliche Gestaltung heran. In Farbgestaltung, Schrift, Zeichnen, Fotografie und Kunst- und Handwerksgeschichte werden die Grundlagen gelegt, die im Unterricht für Entwurf und Gestaltung in Objekte für den Alltag umgesetzt werden.

Handwerker aus Holz, Metall, Glas, Keramik, Textil etc. erlernen in der Akademie für Gestaltung in München gewerkübergreifend. Die staatlich anerkannte Prüfung ermöglicht auch einen uneingeschränkten Hochschulzugang.

Diverse Förderprogramme unterstützen den beruflichen Aufstieg von begabten und motivierten Handwerker:innen. Erkundigen Sie sich bei uns nach Ihren Möglichkeiten.

Zum Probeunterricht sind Sie herzlich willkommen.



Unsere nächsten Kurse zum/r Gestalter:in im Handwerk