BZ Rosenheim Außen Fahnen Flagge IK
Mirjana Berndanner

Bildungszentrum Rosenheim

Das Bildungszentrum Rosenheim ist seit 1981 Partner in der Aus- und Weiterbildung.
 



Unser Bildungszentrum ist die zentrale Anlaufstelle für hochwertige Ausbildung und Weiterbildung im Handwerk. Mit einem klaren Fokus auf die Überbetriebliche Lehrlingsunterweisung unterstützen wir junge Handwerker dabei, die Grundlagen ihres Berufes zu perfektionieren. Darüber hinaus bieten wir vielseitige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, die speziell auf die Anforderungen kleiner und mittelständischer Handwerksbetriebe zugeschnitten sind.

Als Kompetenzzentrum für handwerkliche Bildung im Raum Rosenheim stehen wir für Qualität, Praxisnähe und Innovationsgeist. Unser Team vor Ort, bestehend aus 15 erfahrenen Mitarbeitern, wird durch eine Vielzahl an Honorarkräften mit tiefem Fachwissen aus unterschiedlichen Gewerken ergänzt. Gemeinsam schaffen wir ein ideales Lernumfeld, das traditionelles Handwerk mit modernster Technik verbindet.


Sie suchen Kurse am Standort Rosenheim?





 
Servicezeiten

Montag

7.30 bis 17.00 Uhr 

Dienstag

7.30 bis 17.00 Uhr

Mittwoch

7.30 bis 17.00 Uhr 

Donnerstag

7.30 bis 17.00 Uhr

Freitag

7.30 bis 15.00 Uhr



 


Wichtige Ansprechpersonen und Beratung

Olaf Schnieber

Leiter Bildungszentrum

Telefon 08031 2187-10

Fax 08031 33913

olaf.schnieber--at--hwk-muenchen.de

Jennifer Brosche

Stv. Leiterin Bildungszentrum

Telefon 08031 2187-10

Fax 08031 33913

jennifer.brosche--at--hwk-muenchen.de

Irmingard Elser

Kursmanagement und Organisation

Telefon 08031 2187-10

Fax 08031 33913

irmingard.elser--at--hwk-muenchen.de

Stefanie Wurm

Kursmanagement und Organisation

Telefon 08031 2187-10

Fax 08031 33913

stefanie.wurm--at--hwk-muenchen.de









 

Informationen zur ÜLU

Die Informationen zu den ÜLU-Kursen finden Sie jetzt auf hwk-muenchen.de/uelu





Anfahrt

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 

Wegbeschreibung ÖPNV

Vom Bahnhof aus sieben Minuten Fußweg. Durch die Gleisunterführung Richtung Süden (Ausgang Klepperstraße). Links in die Klepperstraße einbiegen. Nach 150 m auf der rechten Seite liegt das Bildungszentrum Rosenheim.



 

Bildungszentrum Rosenheim
Klepperstraße 22-24
83026 Rosenheim

 Google Maps Routenplaner



 



Parkmöglichkeiten im und ums Bildungszentrum

  • Fahrrad- und Motorrad-Stellplätze
  • E-Tankstelle vorhanden (Bitte zuvor im Bildungszentrum ankündigen)
  • Die Parkplätze auf dem Grundstück des Bildungszentrums sind begrenzt. Nutzen Sie bitte, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel.
  • Weitere Parkmöglichkeiten siehe rosenheim.de




Verpflegung im Bildungszentrum

Die Kantine unseres Bildungszentrums ist ein beliebter Treffpunkt für die Kursteilnehmer und Mitarbeiter und wird von Herrn Scherer zusammen mit seinem Team betrieben.

Unsere Gäste haben die Möglichkeit innerhalb einer Vielzahl von Gerichten auszuwählen. Leckere Brotzeiten und Snacks sowie wechselnde Mittagsgerichte werden täglich frisch und mit vorwiegend regionalen und saisonalen Zutaten zubereitet.

Etwa 100 Sitzplätze bieten den Gästen der Kantine - drinnen und bei schönem Wetter auch draußen - eine angenehme Pause.



Unsere Werkstätten und Praxisräume

  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
  • Friseur
  • Kaufmann für Büromanagement
  • Kfz-Mechatroniker
  • Maurer
  • Schreiner
  • Zimmerer


Unsere Fördergeber

 





Die nächsten Kurse im Bildungszentrum Rosenheim

03.04.2025: VollzeitGirls' Day

kostenlos

8 Std.

Anmeldeschluss 27.03.2025

Rosenheim

ausgebucht

03.04.2025: VollzeitBoys' Day

kostenlos

8 Std.

Anmeldeschluss 27.03.2025

Rosenheim

ausgebucht

25.04.2025 - 26.04.2025: WochenendePrüfung von elektrischen Geräten

290,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 24.04.2025

Rosenheim

freie Plätze

23.05.2025 - 26.07.2025: WochenendeGrundlagen der Buchführung Modul 1

640,00 €

72 Std.

Anmeldeschluss 21.05.2025

Rosenheim

freie Plätze

30.06.2025 - 29.07.2025: TeilzeitAusbildung der Ausbilder - AdA

974,00 €(inkl. Prüfung)

75 Std.

Anmeldeschluss 26.06.2025

Rosenheim

freie Plätze

01.09.2025 - 05.09.2025: VollzeitKNX/EIB-Grundkurs mit Abschlussprüfung

2.040,00 €

46 Std.

Anmeldeschluss 28.08.2025

Rosenheim

freie Plätze

22.09.2025 - 02.10.2025: VollzeitElektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

1.650,00 €

80 Std.

Anmeldeschluss 19.09.2025

Rosenheim

freie Plätze

26.09.2025 - 27.09.2025: WochenendeWartung von PV-Anlagen

370,00 €

16 Std.

Anmeldeschluss 18.09.2025

Rosenheim

freie Plätze

20.10.2025 - 19.12.2025: VollzeitMeistervorbereitungskurs Teil III und IV für alle Gewerke

3.077,00 €(inkl. Prüfung)

340 Std.

Anmeldeschluss 17.10.2025

Rosenheim

ausgebucht

31.10.2025: WochenendeElektrofachkraft - Nachschulung

580,00 €

10 Std.

Anmeldeschluss 01.10.2025

Rosenheim

freie Plätze

 Alle Kurse





Allgemeines Kontaktformular

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Datenschutzrechtliche Hinweise

Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und elektronisch gespeichert. Die Erhebung, Verarbeitung bzw. Löschung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Mehr dazu und zu Ihren Rechten: hwk-muenchen-bildung.de/datenschutz