
Handwerkskammerpräsident Franz Xaver Peteranderl (rechts), Marion Schöne, Geschäftsführerin der Olympiapark München GmbH (3.v.re.), stv. Hauptgeschäftsführer Dieter Vierlbeck (4.v.re.) und Klaus Sarsky, stv. Leiter Olympiastützpunkt Bayern (5.v.re.), mit Absolventinnen und Absolventen sowie Kursverantwortlichen.
Erfolgreiches Duett OSP und HWK: 20 Jahre Ausbildung für SpitzensportlerFür das Leben nach dem Sport
Jeder Mensch braucht einen Plan B. Das gilt für Sportlerinnen und Sportler umso mehr. Schließlich dauert deren Karriere nicht bis zum Rentenalter. Dazu kommt das Risiko: Wie schnell kann eine Verletzung den Traum von Titeln und Medaillen platzen lassen und die Karriere von heute auf morgen beenden.
Kooperation mit Olympiastützpunkt Bayern
Aus diesem Grund hat die Handwerkskammer 2003 gemeinsam mit dem Olympiastützpunkt Bayern (OSP) die Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement“ an die Bedürfnisse von Spitzensportlern angepasst. Die Ausbildungsinhalte werden in einer Mischung aus Präsenzveranstaltungen in den Bildungszentren und in Online-Selbstlernphasen vermittelt.
Das hat den Vorteil, dass überall gelernt werden kann: zuhause, an den Trainings- und Wettkampforten. Der Präsenzunterricht findet nach Ende der Wettkampfsaison statt. Am Ende der Lehre legen die Sportler die reguläre Abschlussprüfung ab. In den letzten 20 Jahren haben über 100 Athletinnen und Athleten – vor allem aus dem Wintersport - die Prüfung bestanden.
Perspektiven für berufliche Laufbahn schaffen
Der Kurs wurde über die letzten 20 Jahre zu einem wichtigen Baustein für Spitzensportlerinnen und -sportlern eine duale Karriere zu ermöglichen und neben dem Leistungssport auch Perspektiven und Grundlagen für eine berufliche Laufbahn zu schaffen. Das flexible Kursformat mit einer guten Mischung aus Präsenz und E-Learning, das Engagement der Dozentinnen und Dozenten waren und sind ein Garant für diese Erfolge.
Damit sei es auch für Olympiasiegerinnen möglich gewesen, parallel zu ihrer aktiven Karriere einen ersten Berufsabschluss zu erwerben. Der nächste Kurs für Kadersportler aus dem ganzen Bundesgebiet hat bereits begonnen.
Infos zu den Inhalten und zur Anmeldung unter www.hwk-muenchen-bildung.de/osp.