
Hand- und Schmuckwerk
Unterrichtsprojekt in Kooperation mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper.
Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Akademie für Gestaltung und Design entstand eine Kooperation mit dem Opernstudio der Bayerischen Staatsoper.
Im Unterricht für Grundlagen der Gestaltung entwickelten Handwerkerinnen und Handwerker Schmuck für die jungen Sängerinnen und Sänger. Passend für verschiedene Charaktere wurde der Schmuck zu einem Teil der Inszenierung vom 23. November 2021 im Cuvilliés-Theater.
Hand- und Stimmwerk
Umfassende Weiterbildung
In den 1200 Unterrichtstunden während der Weiterbildung führen unsere Dozenten umfassend an das Thema handwerkliche Gestaltung heran. In Farbgestaltung, Schrift, Zeichnen, Fotografie und Kunst- und Handwerksgeschichte werden die Grundlagen gelegt, die im Unterricht für Entwurf und Gestaltung in Objekte für den Alltag umgesetzt werden.
Handwerker aus Holz, Metall, Glas, Keramik, Textil etc. erlernen in der Akademie für Gestaltung in München gewerkübergreifend. Die staatlich anerkannte Prüfung ermöglicht auch einen uneingeschränkten Hochschulzugang.
Diverse Förderprogramme unterstützen den beruflichen Aufstieg von begabten und motivierten Handwerkern. Erkundigen Sie sich bei uns nach Ihren Möglichkeiten. Zum Probeunterricht sind Sie herzlich willkommen.
Ansprechpartner
Weitere Informationen
Gestalter im Handwerk
Fördermöglichkeiten
Vorherige Bildungszentrumsnews
Unsere nächsten Kurse zum Gestalter im Handwerk
04.08.2025 - 24.07.2026: VollzeitGestalter:in im Handwerk 2025/26 Vollzeit
9.170,00 €(inkl. Prüfung)
1200 Std.
Anmeldeschluss 17.07.2025
München
freie Plätze
05.09.2025 - 31.07.2027: TeilzeitGestalter:in im Handwerk - berufsbegleitend 2025-27
9.170,00 €(inkl. Prüfung)
1200 Std.
Anmeldeschluss 01.09.2025
München
freie Plätze
17.04.2026 - 31.10.2026: WochenendeGestalter/in im Trachtenschneiderhandwerk (HWK)
auf Anfrage
400 Std.
München
Gebühren stehen nicht fest