
Jetzt anmelden!Lehrgang für regenerative Energiesysteme – einzigartig in Bayern
Der Klimaschutz braucht Fachkräfte! Erlangen Sie gefragtes, praxisnahes Fachwissen zu Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie – von der Planung über Installation bis Wartung. Ein weiteres Highlight: Sektorenkopplung, also die Vernetzung von Technologien zu einem effizienten Gesamtenergiesystem.
- Praxisnahe Schulung an realen Anlagen
- Fachgerechte Qualifikation und Befugnis für PV-Montage, Installation und Wartung
Ihr Abschluss: „Fachkraft für Solartechnik (HWK)“
Jetzt Platz sichern! www.hwk-muenchen.de/solartechnik
Der Lehrgang bietet unter Anleitung von erfahrenen und hochqualifizierten Dozenten eine intensive Praxisausbildung an realen Anlagen. Dazu stehen Ihnen voll funktionsfähige Photovoltaikanlagen, ein Elektrotrainingscenter, Solarthermieanlagen und Wärmepumpensysteme auf einem modernen Trainingsgelände zur Verfügung.
Sie üben die Dachmontage und elektrische Installation von Photovoltaik an Trainingsdächern, den Anschluss von Wärmepumpen an Heizkreisläufe sowie die Installation und Wartung von Solarthermieanlagen. Durch den direkten Umgang mit echten Systemen sammeln Sie wertvolle Erfahrungen, die Sie optimal auf die berufliche Praxis vorbereiten.
Zudem lernen Sie, Photovoltaik, Wärmepumpen und Solarthermie intelligent miteinander zu verbinden und durch Sektorenkopplung in ein ganzheitliches Energiesystem zu integrieren. Anhand praxisnaher Fallbeispiele erwerben Sie umfassende Kompetenzen in der technischen und wirtschaftlichen Planung und im effizienten Einsatz von Photovoltaik, Solarthermie und Wärmepumpen.