Mit diesem Lehrgang erwerben Sie die Qualifikation "Elektrotechnisch unterwiesene Person" und können somit zu abgeschlossenen elektrischen Betriebsstätten Zutritt erhalten und begrenzte Tätigkeiten vornehmen. Dazu gehören z.B. Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile oder unter Aufsicht die Durchführung von regelmäßigen Prüfungen an Elektrogeräten im Unternehmen. Die dazu erforderlichen theoretischen Kenntnisse sowie Hinweise auf besondere Schutzmaßnahmen zur Unfallverhütung erhalten sie in diesem Seminar.
Kursinhalt:
Grundlagen der Elektrotechnik
Gefahren des elektrischen Stroms für den menschlichen Körper
Rechtsgrundlagen, insbesondere Unfallverhütungsvorschriften
Die fünf Sicherheitsregeln
Praktische Übungen und Fallbeispiele bei elektrischen Arbeiten
Schutzeinrichtungen und Schutzmaßnahmen
Tätigkeiten von elektrotechnisch unterwiesenen Personen
Betriebsmittel auswählen und erproben
Abschlusstest und Abschlussbesprechung
Die Teilnehmerzahl ist begrent!
(Änderungen vorbehalten!)