Ausbildung der Ausbilder - AdA

ausreichend freie Plätze

Details

Gebühren

Kurs: 810,00 €

förderfähig

Unterricht

15.01.2026 - 06.02.2026

Donnerstag und Freitag von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Teilzeit

Lehrgangsdauer 75 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

13.01.2026

Lehrgangsort

Klepperstraße 22

83026 Rosenheim

Seminarraum 3

Kontakt

Kontakt

Telefon 08031 2187-0

Fragen zum Kurs

Details

Angebotsnummer 44001705-0

Wer Verantwortung für den fachlichen Nachwuchs übernimmt, gibt Wissen professionell weiter, sichert die Qualitätsstandards im Handwerk und erschließt sich selbst interessante berufliche Wege. Die berufs- und arbeitspädagogischen Kompetenzen dafür erwerben Sie in diesem Lehrgang.

  • Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
  • Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
  • Ausbildung durchführen
  • Ausbildung abschließen

INFORMATION

Bei einer Teilnehmerzahl von bis zu 10 Personen findet dieser Kurs an 8 Terminen statt.
Bei mehr als 10 Personen, ist an einem zusätzlichen Donnerstag und Freitag Unterricht.

Prüfung

  •     23.02.2026 und 24.02.2026

Ziel

Sie erfahren, wie Sie Ausbildungspläne erstellen, junge Menschen motivieren und den Lernerfolg verbessern. Darüber hinaus lernen Sie Strategien kennen, gezielt auf Lernschwierigkeiten einzugehen und kompetent mit Eltern und Berufsschule zu kooperieren. Die erfolgreich abgelegte Ausbildereignungsprüfung befreit Sie von Teil IV der Meisterprüfung. Sie wird von allen zuständigen Stellen anerkannt.

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte, die die Ausbildungsberechtigung erwerben wollen. Personen, die die Meisterprüfung in einem Handwerksberuf ablegen möchten.

Abschluss

Ausbildereignung oder Meisterprüfung Teil IV

Förderung

Durch das Aufstiegs-BAföG möglich. Information unter https://www.aufstiegs-bafoeg.de Informationen zum Meisterbonus erhalten Sie unter www.hwk-muenchen.de/meisterbonus.

Anfahrt