
Überblick Bildungszentrumsnews in Traunstein
Unsere letzten aktuellen Bildungszentrumsnews

Trotz Profi-Sportkarriere eine Berufsausbildung absolvieren - eine Chance für SpitzensportlerFit fürs Büro mit einer kaufmännischen Ausbildung neben der Sportkarriere
Trotz Profi-Sportkarriere eine Berufsausbildung absolvieren - eine Chance für Spitzensportler. Ohne Betrieb und ohne Berufsschule bereitest du dich gezielt bei uns auf die anerkannten Abschlussprüfung Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement vor.

Geballtes Expertenwissen für Konstrukteure & CoCAD-Fachkraft (HWK) startet am Montag, 4. November 2024 in Traunstein
Ob Schreinermeister, Metallbauer, Bauzeichner, Architekt oder Maschinenbauingenieur, eines haben alle gemeinsam: Sie setzen ihre Ideen mit guten CAD-Kenntnissen in Verbindung mit dem Wissen über KI-Tools viel schneller um. Damit über die CAD-Fachkräfte (HWK) wertvolles Wissen in die Betriebe kommt, um deren Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, gibt es teilweise bis zu 100% Förderung.

Wir gratulieren unseren Absolventen!Sechs neue Experten für die Digitalisierung - Bachelor Professional in Betriebsinformatik
Die Fortbildung auf Meister-Niveau (DQR 6) besteht aus drei Säulen und baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung und fundierten IT-Grundkenntnissen auf. Umfassende IT-Grundkenntnisse werden im Rahmen des IT-Fachmanns für Office-Anwendungen (HWK) erworben. Dieser bildet die Basis für die dreiteilige Aufstiegsfortbildung.

Die Bildungszentren stehen für Qualität - DIN EN ISO 9001:201525 Jahre QM in den Bildungszentren der Handwerkskammer
Seit 25 Jahren existiert ein zertifiziertes QM-System in den Bildungszentren der Handwerkskammer. Begonnen hat alles mit einem Seminar für Qualität für Betriebe im Bildungszentrum Mühldorf/Altötting.

"Meisterprüfung" für kaufmännische Fachkräfte
Werden Sie kaufmännischer Experte der mittleren Führungsebene.

Elektromobilität - Infos und Beratung im Bildungszentrum Traunstein
Beratung und Seminare zur E-Mobilität im Bereich Fahrzeugtechnik, Elektroinstallation, Verkauf und Management.
Ansprechpersonen
Bildungsmanagement und Beratung
Telefon 0861 98977-25
Fax 0861 98977-22
Socialmedia
Bildungszentrumsnews aus ...
Akademie für Gestaltung und Design
Ingolstadt/Freising
Mühldorf/Altötting
München
Rosenheim
Traunstein
Weilheim